Die IVH - Industrieverpackung Heidenheim GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit langjährigem Sitz in Heidenheim-Mergelstetten. Unsere enge Verbindung zur Region, zu den Menschen und zur Natur prägt unser Handeln. Als verantwortungsbewusster Betrieb setzen wir auf nachhaltiges Wirtschaften und verpflichten uns, die Natur und ihre wertvollen Rohstoffe zu schonen – ein Grundsatz, der unser Unternehmen leitet und beständig weiterentwickelt wird.
Wir setzen auf Holz als nachwachsenden Rohstoff, der gegenüber vielen anderen Materialien ökologische Vorteile bietet und eine hervorragende Ökobilanz aufweist. Das von uns verarbeitete Holz stammt ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist mit dem FSC- und PEFC-Siegel zertifiziert.
Diese Zertifikate garantieren, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, in denen ökologische und soziale Standards gewahrt werden. So tragen unsere Produkte aktiv zum Erhalt der Wälder bei und fördern eine nachhaltige Forstwirtschaft.
Unsere nachhaltige Energieversorgung ist ein weiterer Baustein unserer Umweltverantwortung. Mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage erzeugen wir einen erheblichen Anteil unseres Strombedarfs direkt vor Ort. Dieser Eigenstrom ermöglicht es uns, die Produktion weitgehend CO₂-neutral zu gestalten und gleichzeitig unsere Energiekosten zu senken. Durch die Nutzung von Sonnenenergie unterstützen wir aktiv den Wandel zu erneuerbaren Energien und minimieren unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen.
Auch über den Betrieb hinaus handeln wir verantwortungsvoll: In enger Zusammenarbeit mit Behörden setzen wir Maßnahmen um, die Umweltbelastungen auf ein Minimum reduzieren. Offenheit und Transparenz sind uns wichtig – ein kontinuierlicher Dialog mit unseren Mitarbeitern und der Öffentlichkeit unterstützt unser gemeinsames Ziel einer nachhaltigen Zukunft.
Umweltschutz ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wird von der Geschäftsführung aktiv vorgelebt und unterstützt. Wir informieren und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig, um ein gemeinsames Bewusstsein für ressourcenschonendes und umweltfreundliches Handeln zu fördern.
Unser Ziel ist es, unsere Produktionsprozesse und die Umweltbilanz unserer Produkte kontinuierlich zu optimieren. Dazu gehört auch der verantwortungsvolle Einsatz von Rohstoffen und Energie, die Reduktion von Emissionen und Abfällen sowie, wann immer möglich, die Nutzung CO₂-neutraler Energieträger.